Radfahrer:innen werden in #Hamburg von rechtsabbiegenden Lkw-Fahrern getötet.
Was macht die Stadt?
#Verkehrssicherheitsarbeit aus der Hölle.
Radfahrer:innen werden in #Hamburg von rechtsabbiegenden Lkw-Fahrern getötet.
Was macht die Stadt?
#Verkehrssicherheitsarbeit aus der Hölle.
@ADFC_Hamburg Kleiner, erster Korrekturversuch 🙂
@ADFC_Hamburg Ist das hier echt? Keine Fotomontage?
Eine Stange mitten auf dem Radweg!
Ist das überhaupt erlaubt?
@Canisius Gibt es Radwege ohne Stangen, Pfosten oder 7 cm hohe Seltsamkeiten mitten auf dem Weg? Also in Hamburg nicht! @ADFC_Hamburg
@exil_inselette @ADFC_Hamburg
Jetzt hätte ich gedacht, die Hamburger sind eher nüchtern pragmatisch und nicht so ideologisch, wie die Bayern. Und machen also so einen Schmarrn nicht.
Falsch gedacht?
@Canisius Ich bin ein sehr pragmatischer Mensch. Wo immer Pragmatismus das Richtige ist, handle ich entsprechend. Nur, wie kann mensch pragmatisch sein, wenn es einerseits um alte Infrastruktur geht, andererseits um Menschenleben und drittens um Privilegien (der KFZ-Fahrenden). MEINE Lösung ist klar: Tempo 30 für LKW in der Stadt, verpflichtende Abbiegeassistenten, sichere Infrastruktur für Radelnde (keine Farbe). Überall. #VisionZero. Aber ist das pragmatisch? Ich glaube, nein. @ADFC_Hamburg
@exil_inselette @Canisius @ADFC_Hamburg
* Abbiegeassistenten mit #Notstopp, die nicht deaktiviert werden können
@ccpruin @ADFC_Hamburg mir wäre ne Kamera auf der anderen Straßenseite lieber, die automatisch Vorrangverstöße (also bereits das einlenken) erfasst und es Bußgeldbescheide am laufenden Band hagelt. Und das an möglichst vielen Kreuzungen
@asltf @ccpruin @ADFC_Hamburg
Kameras verhindern keine Unfälle.
Besser wäre es, Abbiegeassistenten verpflichtend für alle LKW zu machen.
@LEN_1977 @ccpruin @ADFC_Hamburg
Das ist halb richtig. Die Kameras verhindern nichts. Aber wenn die kAmeras das gefährdende (illegale) verhalten aufdecken und sanktionieren, auch wenn dort gerade niemand zu schaden kam, fällt das unter Prävention - da die Täter durch wiederholte Sanktionierung ihr Verhalten anpassen werden
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg Nachweislich sehr effektiv. Das nennt sich Prävention.
Wenn das Risiko beim Abbiegen ein 80€ Knöllchen und 1 Punkt zu bekommen dauerhaft hoch liegt, weil flächendeckende Verkehrskontrollen Missachtung aufdecken, sinkt die Wahrscheinlichkeit der Fahrer sich falsch zu verhalten.
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg
Statt also wirkungslose Strategien gegen Unfälle zu produzieren (wie das Bild oben schön zeigt), muss man nur wirksam gegen die Anbahnung der Gefährdung (die ja bereits verboten ist) vorgehen.
@asltf @ccpruin @ADFC_Hamburg weil die USA so scharfe Strafen haben, haben sie auch so wenige Verbrechen, hmm?
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg 🤦♂️ denk nochmal nach, kommentiere dann.
Es geht um die Häufigkeit (und den daraus resultierenden Konsequenzen u.a. für Unternehmen)
@asltf @ccpruin @ADFC_Hamburg schärfe Strafen schrecken nur sehr wenig ab - das ist lange bekannt.
Man müsste hier die Infrastruktur anpassen und den Winkel so spitz machen, dass der Abbiegeverkehr nur im Schritttempo fahren kann. Alle anderen Maßnahmen helfen den Fahrradfahrern nur im Grab.
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg Noch mal, in welchem Paralleluniversum liest du eine Forderung nach schärferen Strafen?
Kannst du dich bitte auf das konzentrieren was gesagt wurde, statt auf DInge die nicht gesagt wurden?
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg Und sorry, aber deine "Alle anderen Maßnahmen helfen den Fahrradfahrern nur im Grab." EInstellung ist es, die genau das bewirkt. Denn irgendwo enden immer alle Maßnahmen - du verschiebst das Problem also nur zu einen neuen Unfallschwerpunkt. Im Gegensatz dazu sorgt Überwachungs*druck* generell für mehr Schutz.
@asltf @ccpruin @ADFC_Hamburg warum haben die Niederländer weniger Unfälle pro km als wir obwohl es quasi keine Überwachung gibt? Weil die Infrastruktur so gebaut wird, dass sie Fehler verzeiht und jeder Unfall eine Untersuchung nach sich zieht, wie Infrastruktur diesen Unfall hätte verhindern können. Natürlich hat Abschreckung einen kleinen Effekt aber rausgeworfenes Geld, gegenüber Infrastruktur.
@DrSeltsam @ccpruin @ADFC_Hamburg 🤣 "Keine Überwachung" vielleicht redest du mal mit Niederländern, wie häufig die im Vergleich zu uns in Kontrollen geraten und welche Verfolgungstechnik da schon im Einsatz ist, die bei uns frühestens in 10 Jahren überhaupt diskutiert wird...
@DrSeltsam @ccpruin
@ADFC_Hamburg
Und noch mal dein "Natürlich hat Abschreckung einen kleinen Effekt aber rausgeworfenes Geld, gegenüber Infrastruktur." ist unredlicher Schwachsinn.
Denn *alle* Infrastruktur Idiotensicher umzubauen scheitert an Raum, Zeit und Geld.
Denn um das Gleiche Ziel (wie mit effektiv und zielgerichtet eingesetztem Überwachungsdruck) zu erreichen braucht es um Größenordnungen mehr Zeit und Geld als der Umbau